Lautes Nachdenken …
mit einem Freund zählt nach Lessing zu den höchsten menschlichen Genüssen.
Wir wollen ihnen und uns Gelegenheiten geben, in die Nähe dieser Genüsse zu kommen.
Deshalb hat die Große Loge Royal York zur Freundschaft ím Orient Berlin die Veranstaltungsreihe „Dialog im Logenhaus“ ins Leben gerufen.
lm Rahmen dieses Projekts sollen Brüder der Royal York Logen, der Logen Deutschlands und der Weltbruderkette, sowie deren Gäste die Gelegenheit erhalten, im unmittelbaren Kontakt mit namhaften Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur über Zeit- bzw. Zukunftsfragen unseres Landes zu sprechen. Ein solcher Dialog bietet dem Freimaurer und den Gästen die Chance, sich zu informieren und zu orientieren, sich für neue Sichtweisen und Lösungen von Problemen zu öffnen und sich im Miteinander zu humanitärem Handeln zu motivieren.
„DIALOG im Logenhaus“ ist Signum für eine moderne wertgestützte Gegenwartsfreimaurereí, die ihre Verantwortung für eine humane Gestaltung der Mitwelt. der Umwelt und der Nachwelt ernst nimmt.
Die nächste Veranstaltung findet am 22. November 2023 statt
um 20:00 Uhr im Goethe-Saal des Logenhauses, Emser Straße 12-13, 10719 Berlin
„Die Asyl-Lotterie“
Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukrainekrieg
Das europäische Asylsystem ist zum Lotteriespiel geworden: Geografische Lage, Geld, Fitness und Glück auf dem gefährlichen Land- und Seeweg bestimmen, wer es bis zur Grenze schafft, Asyl beantragen und einwandern kann. Wer es nicht schafft, hat das Nachsehen. Europa tut sich mit diesem System aber auch selbst keinen Gefallen.
In seinem Vortrag beschreibt Ruud Koopmans anhand konkreter Fälle und statistischer Daten, warum das derzeitige System die Integration erschwert, die innere Sicherheit bedroht, den Rechtspopulismus stärkt, Europa spaltet und es von Autokraten abhängig macht, die ihre Grenzen zu Europa nach Lust und Laune öffnen oder schließen.
Die sogenannte Flüchtlingskrise von 2015 erweist sich als hausgemachte Krise der Asylpolitik. Koopmans Überblick, der auf mehreren Jahren Forschung basiert, schließt mit einem pragmatischen Vorschlag, wie wir durch großzügige humanitäre Aufnahmen in Kombination mit einer Eindämmung der irregulären Einwanderung die Kontrolle zurückgewinnen können – damit die Asylpolitik kein lebensbedrohliches Lotteriespiel bleibt.
Referent: Prof. Dr. Ruud KoopmansLebenslauf: Seit 2013 Professor für Soziologie und Migrationsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin Seit 2007 Direktor cl. Forschungsabteilung „Migration, Integration, Transnationalisierung“ am WZB in Berlin 2011 – 2017 Leiter cl. Brückenprojekts „Die politische Soziologie des Kosmopolitismus und Kommunitarismus“ am Wissenschaftszentrum Berlin f. Sozialforschung (WZB) (mit Prof. Dr. Wolfgang Merkel und Prof. Dr. Michael Zürn) |
![]() |
Zum Vortragsabend sind alle Brüder, Schwestern, Lebenspartner und Gäste der Logen herzlich eingeladen!
Im Anschluss an den Vortrag mit Diskussion laden wir zu einem kleinen Empfang.
Eine verbindliche Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen bis zum 13. November erbeten unter:
anmeldung@dialog-im-logenhaus.de
DIALOG im Logenhaus
ist eine Veranstaltung der Großen Loge Royal York zur Freundschaft
Organisation: Brr. C. Meier & P. Wiegmann